Arromanchen ist einer der historischen Orte der Landung der Normandie, insbesondere für den dort installierten künstlichen Hafen. Am Strand von Arromanchen stellte sich die Verbündeten während der Schlacht der Normandie unmittelbar nach d -Tag (6. Juni 1944) den Mulberry -Hafen, einen vorläufigen künstlichen Hafen, ein, um die Landung schwerer Ausrüstung zuzulassen, ohne auf die Eroberung tieferer Waters -Häfen zu warten. Obwohl Arromanchen in der Mitte des Gold Beach -Landebereichs gelegen war, wurde sie vom Großteil der Kämpfe am D -Tag verschont.
Zu besuchen:
- Landing Museum: Gegenstände, Waffen, Fotos, Uniformen, die in verschiedenen Räumen ausgestellt sind, die für jede Nation reserviert sind. Englisch, Amerikaner, Kanadier. Animierte Modelle von Pontons und schwimmenden Straßen mit Erklärungen eines Leitfadens und Diorama, um den Betrieb des künstlichen Hafens gemäß der Flut zu verstehen.
Ein 30 -minütiger Film, der während der Vorbereitungen für die Landung gedreht wurde, wird gezeigt, um den Besuch zu schließen.
- Arromanchen 360 °: Das kreisförmige Kino befindet sich auf den Höhen von Arromerchen -Klippen und in der Nähe des Orientierungstisches und dominiert die Spuren des künstlichen Hafens von Arromanchen, aber auch der Seine Bay. Der Film wurde vom Caen Memorial auf Antrag des Basse-Normandie Regional Council entworfen und wurde von den Autoren der Apocalypse-Dokumentarfilmreihe The 2. Wholit War Regie gedreht. Dieser Film ist eine Hommage an die Kämpfer aller Nationen und die 20.000 Zivilisten, die während der Befreiungsschlacht Westeuropas getötet wurden.