US-Friedhof (23 km von Asnelles entfernt): Direkt über dem Strand von Omaha Beach, in der französischen Gemeinde Colleville-sur-Mer (Calvados), an einer der alliierten Landingstätten vom 6. Juni 1944. Offiziell eröffnete 1956 mit seinem Gedenkstätten die amerikanischen Soldaten, die während des Schlachtes des Norm und in den USA im Norm und in den US-amerikanischen Soldaten, die während des Schlachtes des Norms im Normstand standen, und in den USA, und in den USA. Zehn Blöcke, die vom Zentralgang in zwei fünf Gruppen von fünf Gruppen getrennt sind, bilden den Raum, der den Gräbern gewidmet ist, in denen die Körper von 9.388 Menschen ruhen, darunter 307 Unbekannte und vier Frauen.
Der britische Friedhof (13 km von Asnelles entfernt): Es befindet sich in Bayeux in Calvados und befindet sich in der Nähe des Memorial Museum der Schlacht der Normandie. Es ist der größte britische Militärfriedhof in Frankreich. Die Organisation der Commonwealth War Graves Commission ist für die Aufrechterhaltung der während des Krieges verstorbenen Gräber von Soldaten verantwortlich. Auch wenn der Krieg in Bayeux nicht besonders gewalttätig war, wurden die Toten von allen umliegenden Regionen auf diesen Friedhof zurückgebracht. Dazu gehören auch Soldaten, die in Sword Beach gestorben sind.
Deutscher Friedhof (37 km von Asnelles entfernt): befindet sich im Cambe im Nordwesten von Calvados. Dort wurden 21.222 deutsche Soldaten, die während der Kämpfe von Juni bis August 1944 fielen, dort begraben. Der zentrale Tumulus des Friedhofs, dominiert von einem großen Basalt -Lava -Kreuz, vereint 207 unbekannte Soldaten und 89 identifizierte Soldaten, deren Namen auf Tafeln eingraviert sind. Rund um die Rechteckländer der Tumulus -Gruppe 49. In jedem Land befinden sich rund 400 Gräber.